Ein Taxifahrer aus München vereitelt Trickbetrug

Als die 82 jährige Dame ins Taxi stieg und dem Fahrer erzählte, dass Sie ganz dringend 50.000 € für Ihre Enkelin von der Bank abheben müsse, da diese eine Wohnung kaufen wolle, wurde der Taxifahrer ganz Ohr.

Er kannte solche Geschichten aus den Nachrichten und konnte die Dame davon überzeugen, zur Wohnung zurückzukehren und Ihren Sohn anzurufen. Dort jedoch wartete bereits die vermeintliche Enkelin, daraufhin informierte der Taxifahrer die Polizei und konnte somit den Trickbetrug vereiteln.

Solche Dienste sieht Airport-Taxi Dortmund als selbstverständlich, für uns steht der Mensch an erster Stelle.

Erschreckende Studie über Gewalt gegen Taxifahrer

Airport-Taxi ist die Sicherheit unserer Fahrgäste, sowie unserer Taxifahrer ein Hauptanliegen, um so erschreckender fanden wir die Studie, dass 51 Prozent der Taxifahrer einen Fast-Angriff und fast 30 Prozent einem Direkten-Angriff miterleben mussten. Dies geschah in 80 Prozent der Fälle nachts. Airport-Taxi ist deshalb überaus froh, dass unser Unternehmen scheinbar eine Ausnahme ist, die nicht in diese Studie passt!

Als Taxifahrer gab Ex Außenminister Joschka Fischer gern Gas

Nichts schlecht staunten wir von Airport-Taxi, als wir davon hörten, dass Joschka Fischer in seiner Frankfurter Studienzeit, bevorzugt nachts, gerne Gas gab, da die Straßen dann leer waren und das Geld fließen musste. Fischer hält Tempo 30 in der Innenstadt für unsinnig, wobei Airport-Taxi ganz seiner Meinung ist. Vorausschauendes und angemessenes Fahren halten wir natürlich, dennoch für das oberste Gebot!

Marke EQ

Taxiunternehmer wie Airport-Taxi-Dortmund, die in den Werken Sindelfingen, Bremen oder Rastatt ihr neues Mercedes Taxi selbst abholen und dort eine Werksführung buchen, erhalten eine besondere Einsicht, denn der Daimler-Konzern möchte die batterieelektrischen Modelle seiner neuen Marke EQ, in diesen Werken sowie im Smart-Werk Hambach vom Band laufen lassen. Natürlich lässt sich Airport-Taxi-Dortmund dies nicht entgehen, da wir immer am neuesten Fortschritt interessiert sind.